Produkt-Highlight SWISSTECH 2019

Neue Lutz Akkupumpen: B1 Battery, B2 Battery

Durch die Pumpensets, die Motor-/Pumpwerkskombinationen und dem entsprechenden Zubehör bieten wir dem Kunden ein breites Programm für die Entleerung aus unterschiedlichen Gebinden. Mit dem neuen Fasswagen wird die Mobilität der Pumpe noch praktikabler.

SAWA Pumpentechnik AG
Degersheim, Schweiz

Mit der Entwicklung der neuen Akkupumpen B1 Battery und B2 Battery erreicht Lutz eine neue Dimension in Sachen Mobilität, Akkuleistung, Gewicht, Lebensdauer, Förderleistung und Ergonomie und bietet dem Anwender maximale Flexibilität. Durch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Pumpwerken in PP, PVDF und Edelstahl in verschiedenen Tauchtiefen können eine Vielzahl von Flüssigkeiten aus unterschiedlichen Gebinden gefördert werden.

 

Folgende Highlights weisen die neuen Lutz Akkupumpen B1 Battery &  B2 Battery auf:

  • BLDC Motor mit hohem Wirkungsgrad von bis zu 70%
  • Stufenlos regelbar
  • Modularer Aufbau
  • Geringes Gewicht
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Hohe Lebensdauer
  • Geringe Lautstärke ≤ 70 dBA
  • Ausgereifter Schnellverschluss
  • Lieferbar in Polypropylen, Polyvinylidenfluorid und Edelstahl (1.4571)

 

Ihre Kontaktperson

Ralph Ammann

Ralph Ammann

Produktmanager Lutz
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)