Produkt-Highlight PRODEX 2019

SBZ 122/75 Stabbearbeitungszentrum

5-Achs-Stabbearbeitungszentrum mit 3.851 mm Arbeitslänge für die schnelle, präzise, flexible, rationelle und wirtschaftliche Bearbeitung von Aluminium, Kunststoff- und Stahlprofilen.

elumatec Swiss AG
Pfäffikon SZ, Schweiz

Merkmale des SBZ 122/75 Stabbearbeitungszentrum

  • Alle Arbeitsgänge wie Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden finden bei ruhendem Profilstab zur Schonung der Profiloberfläche statt
  • Stufenlos von -120° bis +120° positionierbare A-Achse
  • Stufenlos von -220° bis +220° positionierbare C-Achse
  • Alle fünf Achsen lassen sich per RTCP (Rotation Tool Centerpoint) simultan verfahren
  • Durch die zusätzliche C-Achse ist eine stirnseitige Bearbeitung von links und rechts möglich
  • Linearführungen für die Spannerverschiebung, autonom
  • Arbeitsergebnisse werden durch intelligente Regeltechnik verbessert
  • Schnelle Positionierung des Bearbeitungsaggregates mit bis zu 120 m/min. durch dynamische Servoantriebe
  • Gewindeschneiden ohne Ausgleichsfutter
  • Auf dem 2-Achs-Aggregat mit der A- und C-Achse lässt sich ein Sägeblatt mit einem Durchmesser von 180 mm einsetzen
  • Automatische Spannererkennung und -positionierung
  • Automatischer Werkzeugwechsler mit zwölf Werkzeugablageplätzen (ohne Werkzeuge)
  • Moderne 5-Achs-Steuerung
  • Keine Referenzfahrt der Hauptachsen erforderlich durch Einsatz von Absolutdrehgebersystemen
  • Vermeidung von Kollisionen durch automatische Spannererkennung und -positionierung
  • Power-Torque-Fräsmotor mit geschlossener Drehzahlregelung für kurze Hochlauf- und Bremszeiten der Spindel
  • Zertifizierte, antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
  • Niedriger Stromverbrauch durch intelligente Regeltechnik
  • Energieeffizienter durch Zwischenkreiskopplung der Achsantriebe
  • Windows-Betriebssystem
  • 15" Flachbildschirm, USB-Anschlüsse und Netzwerkanschluss
  • Einfache und komfortable Programmeingabe durch eluCam am Bedienterminal auch während des Bearbeitungsablaufs
  • Fernwartung über TCP/IP bei vorhandenem Internetzugang

Ihre Kontaktperson

Mark Hess

Mark Hess

Geschäftsführer, Fachberater Zentral- und Ostschweiz, Regionen Bern und Basel
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)