Toolmanagement Software für optimale Werkzeugorganisation
Das Thema Toolmanagement schreiben sich viele auf die Fahne. Aber wer kann Ihnen die eine perfekte Integration in Ihren Gesamtprozess bieten? Datendurchgängigkeit vom CAM-System bis zur Maschine? Mit realen Werkzeugdaten oder heruntergeladenen aus der Cloud, bereit zur Programmierung? ZOLLER kann.
Die ZOLLER TMS Tool Management Solutions Software
Die TMS Tool Management Solutions Software bietet alles um Ihre Werkzeuge nach Ihren Anforderungen sowohl physisch, als auch digital zu verwalten. Die drei Softwarepakete BRONZE, SILVER und GOLD, die aufeinander aufbauen, bieten Ihnen genau den Umfang an Softwaremodulen, den Sie für Ihre Werkzeugorganisation benötigen. Von der einfachen Verwaltung von Werkzeugdaten über die Verwaltung von Komplettwerkzeugen, Einzelkomponenten und mehr in den ZOLLER-Lagerschränken "Smart Cabinets" bis hin zu einer umfassenden Organisation Ihrer Fertigung.
z.One - EINE Datenbank für ALLES
Von der Konstruktion bis zum fertigen Teil: Über die zentrale Datenbank mit allen Daten sind alle Stationen des Fertigungsprozesses miteinander vernetzt: CAD/CAM Abteilung, Warenlager, Einkauf, Maschinen und natürlich das ZOLLER-Einstell- und Messgerät. Mehrfache Datenhaltung und Erfassung gehört der Vergangenheit an.
Bestehende Daten übernehmen, neue herunterladen
ZOLLER TMS Tool Management Solutions lassen sich perfekt in die geschlossene Prozesskette integrieren. Vorhandene Datenstrukturen können übernommen, schon erfasste Daten weiterverwendet, fehlende aus der Cloud heruntergeladen werden.
Mühsame Dateneingabe von Hand? Können Sie sich sparen: Alle in der Cloud bereitgestellten Werkzeugdaten von führenden Werkzeugherstellern und -katalogen sind mit den ZOLLER TMS Tool Management Solutions nur einen Mausklick entfernt! Laden Sie einfach die gewünschten Daten herunter, bauen Sie sich Ihre eigene Datenbasis auf. Über die ZOLLER Datenbank ist eine direkte Datenanbindung möglich. Sie können sofort mit allen CAM-Systemen in Ihrem Haus kommunizieren. Die Daten stehen Ihnen umgehend zur Verfügung. Sie können z. B. realistische 3D-Werkzeugmodelle erzeugen und Ihr CAM-System mit den kompletten Werkzeugdaten in 2D und 3D sowie Sachmerkmalen versorgen. Diese Daten stehen auch für Simulationssysteme zur Verfügung.
Flexibel zugreifen
Verwalten Sie Ihre Werkzeuge bequem im Büro oder direkt am Einstell- und Messgerät: Die Bedienoberfläche ist immer gleich und durch die ZOLLER App oder die Browser-basierte Oberfläche haben Sie von jedem Ort aus Zugriff.
Mit der ZOLLER App haben Sie Ihre Werkzeugdaten im Griff – im wahrsten Sinne des Wortes: Mit Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie von überall auf Stammdaten, Grafiken, Zeichnungen, Sachmerkmale und Lagerinformationen zugreifen. Sie können Werkzeuge in der App suchen oder scannen, Lagerbuchungen vollziehen oder auch Standzeiten und Wechselgründe erfassen. Auch Ihre Werkzeuglisten in Form von Einrichteblättern können über die App beauskunftet werden. Somit haben Sie alle notwendigen Informationen für die Bearbeitung Ihrer Teile zur Verfügung.
Fremdsysteme einbinden
Binden Sie bestehende oder neue CAM-Systeme problemlos an. Über 20 Schnittstellen stehen schon heute zur Verfügung.
ZOLLER TMS Tool Management Solutions können alle gängigen Fremdsysteme problemlos einbinden, vom ERP- und CAM-System über Schrank- und Liftsysteme bis hin zu den Maschinen. Auch Werkzeugidentifikationssysteme mittels Chip oder Data-Matrix-Code und die Ausrichtung auf zukünftige Anforderungen hinsichtlich Industrie 4.0 sind bei ZOLLER schon heute Realität.
Bei ZOLLER hat die problemlose Anbindung an Fremdsysteme eine lange Tradition – seit Einstell- und Messgeräte mit Elektronik ausgestattet werden. Und weil ZOLLER ebenso traditionell die Wirtschaftlichkeit der gesamten Fertigung im Blick hat, ist die Ausweitung dieser Offenheit auf alle anderen am Fertigungsprozess beteiligten Systeme nur logisch – und konsequent zukunftsorientiert. Denn welches neue System, welche neuen Maschinen in Zukunft auch entwickelt werden mögen – ZOLLER wird auch diese einbinden können.
Schritt für Schritt erweitern
Durch den modularen Aufbau können Sie den Funktionsumfang Ihrem Bedarf anpassen. Und weil bei ZOLLER neue Entwicklungen als Standardlösungen umgesetzt werden, bleiben Ihnen Update-Probleme durch Sonderlösungen erspart. Langfristig.
Die drei Software-Pakete BRONZE, SILVER und GOLD bieten Ihnen alles, was Sie in Ihrem Fertigungsprozess benötigen. Modular aufgebaut, beliebig erweiterbar – und einfach zu implementieren. Auf diese Software können Sie aufbauen.
ZOLLER TMS Tool Management Solutions wachsen mit Ihren Anforderungen – Schritt für Schritt. Starten Sie mit dem BRONZE Paket und machen Sie Ihre Werkzeugverwaltung deutlich wirtschaftlicher. Überzeugt? Dann machen Sie mit der Lagerverwaltung und dem SILVER Paket weiter. Denn effiziente Lagerverwaltung spart Geld. Und die volle Kostenkontrolle haben Sie mit dem GOLD Paket und einer perfekten Werkzeugorganisation. Mitwachsen bedeutet bei ZOLLER aber auch, dass unsere Pakete immer aktuell bleiben: Funktionalitäten werden ausgebaut und auf neue Anforderungen reagieren wir mit neuen Funktionen, die bei uns zu Standards werden, integriert in unsere Updates. Damit Ihnen auch in Zukunft immer der neueste Stand zur Verfügung steht.
Folgend erhalten Sie einen Überblick über den Umfang an Softwaremodulen, die die einzelnen Pakete beinhalten.
BRONZE:
- Basis Werkzeugdatenverwaltung: Ideales Softwaremodul für Klein- und Mittelbetriebe zur Einführung
einer sinnvollen Werkzeugverwaltung. - Technologiedaten und Sachmerkmale: Datenbereitstellung für Einzelkomponenten und Komplettwerkzeuge für die Weiterverarbeitung in den ZOLLER TMS Tool Management Solutions sowie in Fremdsystemen, z. B. CAM.
- Sachmerkmalleiste nach DIN 4000 / ISO 13399: Normgerechte Definition von Einzelkomponenten und Komplettwerk-
zeugen anhand der vollständigen DIN 4000 / ISO 13399-Sachmerkmalleisten Struktur. - Importoptionen Cloud: Nutzung vorhandener Cloud-Plattformen von Werkzeugherstellern zur Bereitstellung fertigungsrelevanter Daten für Ihren eigenen Prozess.
- Datenimport/-export XML: Plattformunabhängiges Importieren und Exportieren von Werkzeugen, Einzelkomponenten und Einrichteblättern, Zubehör, Maschinendaten und mehr.
- ZOLLER WebService: Zeit- und kostensparend: Mit dem universellen, offenen Datenbankzugang können Fremdsysteme standardisiert und einfach auf die Werkzeuginformationen aus der ZOLLER Werkzeugdatenbank zugreifen.
- Excel Einlesefilter: Einfacher Import Ihrer Artikeldaten aus Excel.
- Datenein-/ausgabe inkl. Formatgenerator: Steuerungsgerechte Ausgabe der Daten auf USB-Stick, serielle Schnittstelle (online), Netzwerk oder DNC.
- USB-Kamera: Einfache und schnelle Erfassung von Werkzeugbildern zur Visualisierung in der Werkzeugverwaltung.
- Integration Messgerät: Nutzung aller Funktionalitäten auch auf dem ZOLLER Einstell- und Messgerät.
SILVER = BRONZE-Paket + folgende Softwaremodule:
- Lagerortverwaltung: Eine bequeme und zeitgemäße Verwaltung Ihrer Komplettwerkzeuge, Ihrer Werkzeugkomponenten und Ihres Zubehörs und einen schnellen Überblick über den Lagerort, Umlauf und für den aktuellen Bestand.
- Lagermodul »quickPick«: Die Lageroberfläche mit reduziertem Funktionsumfang ermöglicht schnelles Zu- und Abbuchen von Artikeln mit wenigen Klicks.
- Messmittelverwaltung: Bessere Kontrolle der Mess- und Prüfmittel durch Verwaltung zum Einrichteblatt, Überwachung der Kalibrierintervalle und Prüfprotokolle mit aussagekräftigen Grafiken.
- Vorrichtungsverwaltung: Zeitgemäße Verwaltung Ihrer Vorrichtungen zum Einrichteblatt, inklusive Bildinformationen und Rüstanweisungen.
- NC-Programmverwaltung: Einfache Verwaltung Ihrer NC-Programme zum Einrichteblatt, auch verschiedene Versionen, inklusive hinterlegten Aufspannskizzen, Werkstückzeichnungen und Volumenmodellen.
- Artikelstatistik Lagerbuchung: Zur Identifizierung von „Top-Werkzeugen” und „Flop-Werkzeugen”: die Artikelstatistik auf Grundlage von Lagerbuchungen ermöglicht Ihnen eine aussagekräftige Analyse des Werkzeugverbrauches. Auch über Fremdsysteme kann standardisiert und einfach auf die Werkzeuginformationen aus der ZOLLER Werkzeugdatenbank zugegriffen werden.
- KROMI-Schnittstelle: Weniger Personal, keine doppelte Datenerfassung: Mit dieser Schnittstelle können DIN 4000 / ISO 13399 Stammdaten von Werkzeugen direkt und automatisiert 1:1 importiert werden.
- Schnittstelle »toolOrganizer«: Über eine grafische Darstellung Ihres »toolOrganizer« Werkzeugschranks als 3D-Modell sehen Sie ganz genau, wo sich Ihre ausgewählte Komponente befindet - in welcher Schublade und in welchem Fach. Bei elektronischer Ausführung lässt sich das entsprechende Fach erst öffnen, wenn Sie den Zugriff in der Software freigeben und die Komponente digital abgebucht wird.
GOLD = SILVER-Paket + folgende Softwaremodule:
- Bestellwesen: Optimieren Sie Ihre Einkaufsabläufe und bestellen Sie nur, was Sie tatsächlich benötigen – prozesssicher auf Basis von Mindestbestand oder automatischer Bestellanforderung.
- Nachschärfzyklus: Für eine transparente, durchgängige Abwicklung von Nachschärfe- oder Instandsetzungsabläufen.
- Standzeitverwaltung: Für eine optimale Ausnutzung der Maschinenlaufzeit, von derWerkzeugüberwachung bis zur ablaufspezifischen Konfiguration. Mit Statistikfunktion zum Überblicken von Standzeiten und Wechselgründen einzelner Werkzeugstufen.
- Werkzeugbedarfsoptimierung »cetus«: Für die prozesssichere und wirtschaftliche Bereitstellung derWerkzeuge für Ihre Fertigung: spart Kosten, da Maschinen mit kleinerem Werkzeugmagazin eingesetzt und der Werkzeugbedarf gesenkt werden kann.
- Messwert-Statistik: Zur grafischen Auswertung und Verwaltung von Messwerten und Datensätzen für die Qualitätskontrolle, Analyse, Dokumentation, Beweisführung und/oder Messwertsicherung/-verwaltung.
- Teileverwaltung: Im Modul Teileverwaltung können Einzelteile und Baugruppen systematisch verwaltet und samt Einrichteblättern mit den benötigten Werkzeugen dokumentiert werden.