Transfermodell für Produktivität und Industrie 4.0
Dank dem erstmalig und einzig durch uns entwickelten KMU-Transfermodell sorgen wir dafür, dass KMU’s, Gewerbe-, Industriebetriebe sowie industrienahe Betriebe auch künftig am Markt wettbewerbsfähig sind und nachhaltig erfolgreich agieren können.
KMU-Transfermodell
Die gesamte Industrie befindet sich in einer tiefgreifenden Veränderungsphase. Flexibilität, Effizienz- und Produktivitätssteigerung, Wachstum sowie Gewinnmaximierung sind allgegenwärtige Schlagworte in den Unternehmungen. Die «Vierte industrielle Revolution», mit dem Ziel der umfassenden Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen, hat zudem längst begonnen.
Mit dem durch CEMLLING erstmalig und einzig entwickelten KMU-Transfermodell steigern wir Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen und/oder führen dieses bis an die Schwelle von «Industrie 4.0» und sorgen dafür, dass KMU’s, Gewerbe-, Industriebetriebe sowie industrienahe Betriebe auch künftig am Markt wettbewerbsfähig sind und erfolgreich agieren können.
Das geschieht, indem wir Bewährtes nutzen, aufbereiten und straffen oder für künftige Anwendungen und Anforderungen wie «Industrie 4.0» ergänzen, erweitern und weiterentwickeln.
Ganzheitliches Industriemanagement
Angebot:
- Anlayse und Besprechung
- Konzept und Planung
- Umsetzung und Coaching
Themen:
- Daten, Informationen und Wissen
- MES, SCM und ERP
- Struktur- und Transfermanagement
CEMLLING macht Ihr Unternehmen fit; auch für "Induetrie 4.0" - damit Sie weiterhin zu den Gewinnern gehören.