Fachwissen

White Paper: Grüne Produktion durch optimierte Planung

Erfahren Sie, wie fortschrittliche Planungs- und Terminierungstechniken CO₂-Emissionen in der Fertigung deutlich reduzieren können. Entdecken Sie Strategien und Tools, um sowohl interne Abläufe als auch Ihr gesamtes Lieferkettennetzwerk nachhaltig zu optimieren.

Siemens Digital Industries Software
Zürich, Schweiz

Grüne Produktion durch optimierte Planung: CO₂-Fußabdruck nachhaltig senken

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend zum Erfolgsfaktor wird, zeigt dieses White Paper, wie Unternehmen durch den Einsatz von Advanced Planning and Scheduling (APS) ihren CO₂-Fussabdruck in der Fertigung wirksam reduzieren können.

Das erfahren Sie:

  • Warum Produktionsplanung ein zentraler Hebel für nachhaltige Fertigung ist.

  • Wie APS-Lösungen Energieverbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren.

  • Welche konkreten Planungsstrategien den CO₂-Ausstoß messbar verringern.

  • Wie die Optimierung der Lieferkette zusätzliche Nachhaltigkeitspotenziale erschliesst.

  • Praxisbeispiele für den Einsatz von Algorithmen zur Minimierung von Emissionen.

  • Wie Opcenter APS Unternehmen dabei unterstützt, ökologische und wirtschaftliche Ziele zu vereinen.

👉 Jetzt White Paper herunterladen >

Ihre Kontaktperson

Sascha Volle

Sascha Volle

Portfolio Development Executive DACH
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (4)