Produkt-Highlight SWISSTECH 2019

Anodisieren von Millionen Alu-Kleinstteilen

Unser Spezialverfahren ist das Trommel-Anodisieren. Damit werden Kleinstteile in grossen Mengen rationell im Schüttgut anodisiert. Die Teile können zusätzlich in den verschiedensten Farben eingefärbt werden. Hervorzuheben ist der grosse Preisvorteil gegenüber dem konventionellen Verfahren.

Stalder AG
Engelburg, Schweiz

Beim Trommel-Anodisieren werden Aluminium-Kleinstteile in eine Trommel geschüttet und in einem Arbeitsprozess anodisiert. Dabei verändert sich die Oberfläche mittels Oxydation und wird in die gewünschte Farbvariante eingefärbt.

Diese Kleinstteile sind so mit einem minimsten Schichtauftrag extrem kratz- und witterungsbeständig. Klassisches Anodisieren von Alu-Teilen muss von Hand gemacht werden, was in hohen Stückzahlen sehr zeit- und kostenaufwändig ist.

Das Trommelanodisieren nach Stalderfinish ermöglicht rationelles Anodisieren in grossen Mengen: Die Alu-Teile werden dafür zu Tausenden in Trommeln gefüllt und direkt darin als Schüttgut veredelt.

Ihre Kontaktperson

Christoph Stalder

Christoph Stalder

Geschäftsführer / Präsident des Verwaltungsrats
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)