Produkt-Highlight PRODEX 2019

Spark Track: Die Revolution in der Drahterosion

Mit Spark Track ist GF Machining Solutions AgieCharmilles ein Durchbruch gelungen: die zuverlässige Erkennung des Entladungsortes in der Drahterosion. Dies bedeutet eine Revolution für die Technologie: Produktivitätssteigerungen um 25%, höhere Präzision und Oberflächengüte sowie weitere Vorteile.

GF Machining Solutions Sales Switzerland SA
Meyrin, Schweiz

Die Herausforderung: Die genaue Bestimmung des Entladungsortes

Der funkenerosive Prozess ist ein stochastischer Prozess, da Entladungen im Spalt zwischen den Elektrodenpunkten dort auftreten, wo es den geringsten elektrischen Widerstand gibt. Viele Untersuchungen wurden in der Vergangenheit durchgeführt, um diesen Prozess zu optimieren.

Da bei der Drahterosion (WEDM) der Entladevorgang auf einem Draht stattfindet, ist es prinzipiell möglich, den Ort der Entladung in Echtzeit zu erfassen, wenn die Bearbeitungsstromimpulse von zwei Seiten des Werkstücks (Drahteingang, Drahtausgang) gemessen werden. Diese Theorie wurden in der Vergangenheit von mehreren Autoren vorgeschlagen. Da die erforderlichen Steuerungssysteme zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar waren, war die Implementierung bis heute unmöglich.

Aufgrund der jüngsten Verbesserung der Elektronik ist es GF Machining Solutions AgieCharmilles gelungen, diese Utopie zu verwirklichen. Mit Spark Track ist nämlich eine zuverlässige Erkennung des Entladungsortes möglich.

 

Die revolutionäre Spark Track-Technologie - eine bedeutende Innovation in der Drahterosion, welche eine neue Ära dieser Technologie einleitet.

Die Erkennung des Entladeorts mit der neuen Spark Track-Technologie führt zu starken Verbesserungen der Drahterosion:

  • Markante Steigerung der Leistungsfähigkeit des Prozesses mit Hinsicht auf Geschwindigkeit, Präzision und Oberflächengüte
  • Produktivitätssteigerung um bis zu 25% dank Ausbleiben von Drahtriss
  • Zeitgewinn durch höhere Schnittgeschwindigkeit
  • Stetige und optimale Erodier-Leistung
  • Echtzeitkontrolle der Energiedichte auf dem Draht: Wenn eine Entladungskonzentration stattfindet, wird die Energie reduziert
  • Darstellung in Echtzeit der Entladungslage im Werkstück, 3D Darstellung (in Farbe) der Leistungsdichte (Wärme beeinflusste Zone) der geschnittenen Bahn (Industrie 4.0: Rückverfolgbarkeit)

Ihre Kontaktperson

Christophe Thibaud

Christophe Thibaud

Verkaufsleiter Schweiz
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)