SCHMIDT Technology GmbH
Ergonomische Arbeitsplätze für intelligente Montage
Das Angebot an Pressen für manuelle und automatisierte Arbeitsplätze ist breit gefächert und hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt.…

Probleme in der Montage können kostspielig werden
Wenn die Montage nicht wie geplant funktioniert oder Ausschuss produziert wird entstehen hohe Kosten. Dank der Vielfalt an Pressen und Steuerungen…

TorquePress 520 / 560 / 200
TorquePress 520 / 560 ist eine elektrische Presse mit 20 bzw. 100 kN max. Presskraft - das perfekte Presssmodul für hochgenaue Fügeaufgaben. Die…

Keine weiteren Inhalte verfügbar
Ergonomisches Arbeiten mit SCHMIDT© Smart Gate
An der PRODEX stellt Christoph Affolter, Verkaufsleiter bei Schmidt Technology, die neue SCHMIDT© Smart Gate vor. Hauptvorteile der Schutzumhausung…

SCHMIDT® ElectricPress für Ihre Automation
Hohe Energieeffizienz, einfache Integration, reproduzierbare Fahrprofile, rein elektrischer Antrieb. Sehen Sie im Video, wie sich die SCHMIDT®…


Christoph Affolter
Telefon
+41 32 513 23 24
E-Mail
Als Technologieführer für intelligente Fügetechnik besitzt SCHMIDT Technology die umfassendste Produktpalette aller Hersteller in diesem Marktsegment. Neben der umfassenden Pressen Technologie erlaubt vor allem die speziell entwickelte Sicherheits- und Steuerungstechnik eine effiziente Montage. Die Systemphilosophie mit integrierter Kraft-Weg-Überwachung sowie die Sicherstellung der Prozesssicherheit bei Handarbeitsplätzen setzen weltweit Massstäbe.
Durchgehende Prozesskontrolle und die unerlässliche ISO-konforme Dokumentation stellen in der effizienten Montage von heute die Werkzeuge für hohe Produktivität dar. Diese Leistungsmerkmale, ständige Neuentwicklungen und eine globale, flächendeckende Kundenbetreuung machen SCHMIDT Technology heute zum überragenden Technologieführer im Bereich der Fügetechnik. Zahlreiche Patente sichern unseren Vorsprung.
Darauf baut der exzellente Ruf von SCHMIDT Technology, besonders in den Schlüsselbranchen wie Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrik / Elektronik, Mikromechanik und Medizintechnik auf.
